Business Coaching & Führungskräfte Coaching Berlin & online

Authentische, erfolgreiche Führung & Persönlichkeitsentwicklung

Business Coaching für authentische Führung und gezielte Persönlichkeitsentwicklung.

Im Business Coaching sind deine Werte und Stärken die Basis, um:

  • deine Persönlichkeitsentwicklung zu stärken

  • deinen Karriereweg aktiv und mit Klarheit zu gestalten

  • authentisch zu führen und Teamführung zu übernehmen

  • deine Resilienz und Work-Life-Balance zu stärken

  • deinen Auftritt und deine Wirkung weiterzuentwickeln

Einfühlsam und erfahren – als Führungskraft & Coach

Business Coaching zur aktiven Karriereweiterentwicklung und klaren Zielsetzung.

Ich habe in Konzernen und Start-ups gearbeitet, ein Unternehmen gegründet und geleitet. Diese Erfahrung ist wertvoll, aber Folgendes ist noch viel wichtiger: Ich gehe auf deine Situation ein und unterstütze dich praxisnah bei der Lösungsfindung – einfühlsam, fokussiert, strukturiert, kreativ.

  • MSc, Dipl. & Diplôme de Grande École

  • Langjährige Erfahrung als Führungskraft und Coach

  • Systemisch ausgebildet (zertifizierte Ausbildung)

  • Weiterbildungen in Führung, Kommunikation, Stressmanagement und Teamdynamiken

So lange wie nötig, so kurz wie möglich – immer fair

Business Coaching zur Entwicklung von Führungskompetenzen und erfolgreicher Teamführung.

Ort Online oder in Berlin, Prenzlauer Berg
Dauer pro Sitzung 60 Minuten
Empfohlene Dauer 5 bis 12 Sitzungen à 60 Minuten
Preis pro Stunde netto, inkl. kostenfreiem Erstgespräch

  • Mitarbeiter:in & Führungskraft 250 EUR

  • Geschäftsführer:in & Executive 300 EUR

  • als Selbstzahler:in 200 EUR - für Life und Personal Coaching siehe hier

Themen & Ziele

  • Du erkundest deine Werte, Talente und Wünsche. Das kann herausfordernd sein, doch es lohnt sich: Du wirst klar darüber, was du wirklich willst, und kannst deine beruflichen Prioritäten gezielt sortieren. Ein häufiges Thema ist die Abwägung zwischen dem Wunsch nach einem neuen Abenteuer und der Notwendigkeit, Sicherheit aufzugeben – oder die Diskrepanz zwischen dem, was sich dein Arbeitgeber wünscht, und dem, was sich für dich stimmig anfühlt.

    Wir schauen uns solche und ähnliche Themen genau an und entwickeln gemeinsam Ideen, die dir helfen, mit Lust und Sicherheit deine Karriere weiterzuentwickeln und deine beruflichen Kompetenzen gezielt auszubauen.

  • Nur wer gerne führt, führt langfristig auch gut. Wir betrachten deine Führungssituation genau: Übernimmst du ein neues Team? Musst du sowohl von oben als auch von unten Führung ausüben? Verantwortest du eine Transformation? Welche Perspektiven, Ideen und Verhaltensweisen können dir in deiner aktuellen Situation helfen?

    Führung beginnt immer bei dir selbst. Du kannst vieles bei dir verändern, aber nicht alles lässt sich aus der Organisation heraus beeinflussen. Es geht darum, einen authentischen Führungsstil zu entwickeln, der mit deinen Werten und Stärken im Einklang steht und gleichzeitig die Zusammenarbeit in deinem Team auf verschiedenen Levels fördert. Möglich ist auch eine Ergänzung durch ein Teamcoaching.

  • Das Thema Teamentwicklung ist eng mit Führung verbunden. Hier schauen wir jedoch genauer auf das Team: Welche Talente braucht es, um eure Herausforderungen zu meistern? Welche Strukturen passen dazu? Und wie findet man die richtige Balance zwischen Fördern und Fordern?

    Dabei arbeiten wir mit Ansätzen aus dem stärkenbasierten Coaching sowie konstruktivem Feedback und Theorien zu Teamdynamiken. Wir werden gemeinsam analysieren, wie wir durch gezielte Facilitation und offene Kommunikation das Team stärken können, damit die „Team-Maschine“ reibungsloser läuft und mehr Motivation entsteht. Die Leistung wird ganz von selbst folgen, wenn die richtigen Kompetenzen im Team zum Tragen kommen.

  • Einen Marathon können wir nicht im Sprint absolvieren, und jeder Mensch muss regelmäßig auftanken. Was dir hilft, deine Resilienz zu stärken und deine Work-Life-Balance zu finden, ist sehr individuell.

    Wir schauen uns an, was dir Energie raubt und was dir neue Kraft gibt, und finden gemeinsam Wege, wie du wieder mehr in Balance kommst. Von außen mag es manchmal einfach erscheinen – „Mach doch einfach mehr Pausen.“ Aber so leicht ist es nicht. Wir nehmen uns den Raum, denn der Aufbau von Resilienz ist ein Prozess, der Zeit braucht und oft mehrere Lösungsansätze erfordert.

  • Viele Menschen haben Angst, ehrlich und offen zu kommunizieren und aufzutreten. Sie haben Vorstellungen davon, was von außen erwartet wird und was passieren könnte, wenn etwas schiefgeht. Beim Auftritt und in der Kommunikation hilft es, authentisch zu bleiben und sich auf die eigenen Ressourcen zu verlassen.

    Dabei arbeite ich gern kreativ mit Ansätzen aus der Körperarbeit und Embodiment nach Maja Storch und Wendy Palmer. Wir nutzen kreative und offene Techniken, die dir helfen, deine Kompetenzen im Bereich Kommunikation und Auftritt zu stärken, damit du selbstbewusster und authentischer auftrittst. Und ja, ein bisschen Mut, man selbst zu sein und Fehler zu machen, gehört auch dazu. Genau darum werden wir uns gemeinsam kümmern, damit du sicherer und authentischer in deiner Kommunikation wirst.

  • Krisen und Konflikte im Business können komplex sein: Man ist abhängig von seinen Kolleg:innen, Führungskräften und anderen Teams. Es ist verständlich, dass man kein Porzellan zerbrechen möchte.

    Bei Krisen und Konflikten spielt die richtige Balance eine entscheidende Rolle. Klar zu bleiben, nicht persönlich zu werden, bei sich selbst zu bleiben und gleichzeitig offen für die Sicht des Anderen zu sein. Gemeinsam schauen wir uns an, welche Bedingungen deine Krise oder dein Konflikt prägen und was dir helfen kann, ihn zu lösen. Hierbei kann z.B. die gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg helfen. Denn in der Klärung von Konflikten steckt viel Potenzial: sich anzunähern und gemeinsam resilienter zu werden.

Coaching entfaltet seine Wirkung besonders dann, wenn dir dein Ziel wirklich am Herzen liegt. Denn dann bist du bereit, etwas zu verändern. Oft geschieht dies an Wendepunkten, bei Herausforderungen oder in Krisen. Im Business Coaching arbeiten wir vor allem an beruflichen Themen – aber auch private Themen finden ihren Platz, wenn sie Einfluss auf deine berufliche Entwicklung haben. Du gibst vor, was dir wichtig ist, worauf wir unseren Fokus legen und was du erreichen möchtest.

Geschätzte Kunden

Konzerne

KMU, Start-ups & Institutionen

Klarer Prozess für dein Einzel-Coaching

01

Kostenfreies Kennenlernen

In diesem unverbindlichen Gespräch lernen wir uns kennen. Du hast die Möglichkeit, deine Ziele und Erwartungen zu teilen, während ich dir einen Überblick über meinen Coachingansatz gebe.

02

Auftrags- und Zielklärung

In dieser Sitzung klären wir gemeinsam deine spezifischen Ziele und Herausforderungen. Wir definieren den Coaching-Auftrag und entwickeln eine individuelle Strategie, um deine Ziele effektiv zu erreichen.

03

Reguläre Sitzungen

Hier finden die eigentlichen Coaching-Sitzungen statt, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Sitzungen dauern 60 Minuten. Wir arbeiten auf Augenhöhe, um gezielt den Erfolg für dich und dein Unternehmen bzw. deine Unternehmung zu schaffen.

04

Abschluss & Evaluation

In der abschließenden Sitzung reflektieren wir den Coaching-Prozess. Wir bewerten die erreichten Fortschritte und besprechen mögliche nächste Schritte, um sicherzustellen, dass du weiterhin auf deinem Weg vorankommst.

  • Nur wer sich selbst gut führt, kann andere gut führen.

    Gute Führung

  • Wir arbeiten ganzheitlich und es geht um den Dreiklang zwischen denken, fühlen und handeln.

    Dreiklang

  • Bei Führungsfragen geht es oft um das Sicherstellen von Strukturen auf der einen, und die Weiterentwicklung der Beziehungen auf der anderen Seite.

    Balance

  • Veränderung ist deutlich weniger planbar, als man denkt. Manchmal geht es ganz schnell, und manchmal braucht es Geduld. Diese können wir uns im Coaching nehmen.

    Geduld

Wirkung von Coaching

Anzahl der Menschen in Prozent, die von folgenden positiven Effekten berichten Quelle International Coaching Federation)

Studien, wie die global angelegte Studie des internationalen Verbands ICF, bestätigen die positiven Auswirkungen von Coaching auf Menschen. Zahlreiche Untersuchungen und Erfahrungsberichte belegen, dass Coaching eine wertvolle Unterstützung für persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung darstellt. Es fördert nicht nur die Leistung und das Selbstbewusstsein, sondern trägt auch zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Coaching kann dabei helfen, Klarheit über eigene Ziele zu gewinnen, Lösungen für Herausforderungen zu finden und die eigenen Potenziale voll auszuschöpfen.

Entscheidend für ein gutes Coaching-Ergebnis ist jedoch nicht nur die Methode und der Prozess, sondern auch die Chemie zwischen Coach und Klient:in. Ein vertrauensvolles, respektvolles Verhältnis bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Business Coaching FAQ

  • Business Coaching ist besonders sinnvoll, wenn du neue Klarheit in deiner Rolle suchst, Herausforderungen in der Führung bewältigen möchtest oder dich beruflich weiterentwickeln willst. Auch in Phasen der Veränderung – beim Rollenwechsel, in der Teamführung oder bei strategischen Entscheidungen – kann Coaching helfen, eigene Stärken bewusster einzusetzen und souveräner zu handeln. Der beste Zeitpunkt ist oft genau dann, wenn du spürst: Allein komme ich nicht mehr so leicht weiter.

  • Business Coaching unterstützt dich dabei, bewusster und wirkungsvoller in deiner beruflichen Rolle zu agieren. Es geht nicht um Ratschläge, sondern darum, deine eigenen Lösungen zu finden: für bessere Kommunikation, klarere Entscheidungen und ein stimmiges Miteinander im Team. Wir arbeiten daran, dass du deine Stärken sichtbarer machst, Hindernisse reflektierst und deine Handlungsspielräume klug nutzt – immer mit Blick auf deine Persönlichkeit und deine Ziele.

  • Führungskräfte-Coaching hilft dir, deinen eigenen Führungsstil zu entwickeln – einen, der zu dir passt und den Menschen spüren. Es geht darum, souverän zu kommunizieren, mit Unsicherheiten umgehen zu können und als Führungskraft sowohl Klarheit als auch Vertrauen auszustrahlen. Gemeinsam stärken wir deine Fähigkeiten, reflektieren deine Führungsrolle und entwickeln konkrete Ansätze für deinen Alltag. Führung beginnt bei dir selbst – und genau da setzen wir an.

  • Coaching hilft dir, eigene Antworten zu finden und deine persönliche Entwicklung zu fördern – indem wir an deiner Selbstreflexion und deiner inneren Klarheit arbeiten.
    Training vermittelt dir konkrete Fähigkeiten – zum Beispiel, wie du besser führst, kommunizierst oder mit Veränderungen umgehst.
    Beratung liefert dir Expertenwissen und klare Empfehlungen, um bestimmte Probleme gezielt zu lösen.
    Alle drei Wege unterstützen dich – Coaching geht tiefer, weil es dich ermutigt, wirklich deinen eigenen Weg zu gehen.

  • Systemisches Coaching hilft dir, dein berufliches Umfeld bewusster wahrzunehmen: Welche Dynamiken wirken im Team? Welche unausgesprochenen Erwartungen gibt es? Wie beeinflusst das dein Handeln? Psychodynamisches Coaching ergänzt das, indem es die inneren Muster beleuchtet, die dich vielleicht ausbremsen oder antreiben – oft unbewusst. Beide Ansätze zusammen schaffen Klarheit auf mehreren Ebenen: im Denken, im Fühlen und im Handeln – für Veränderung, die wirklich Bestand hat.

  • Business Coaching ersetzt keine Therapie. Es richtet sich an Menschen, die bereit sind, Verantwortung für ihre Themen zu übernehmen und an sich zu arbeiten. Es geht nicht um schnelle Lösungen oder gut gemeinte Ratschläge, sondern um echte, nachhaltige Entwicklung. Wenn tieferliegende psychische Belastungen im Vordergrund stehen, ist eine therapeutische Begleitung der richtige Weg. Coaching setzt auf deine eigenen Ressourcen – und darauf, dass du bereit bist, sie aktiv zu nutzen.

  • Mein Business- und Leadership Coaching kostet:

    • Mitarbeiter:in & Führungskraft: 250 EUR pro Stunde (netto)

    • Geschäftsführer:in & Executive: 300 EUR pro Stunde (netto)

    • Selbstzahler:in: 200 EUR pro Stunde (netto, für Life- und Personal Coaching – siehe hier)

    Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer und beinhalten ein kostenfreies Erstgespräch, in dem wir herausfinden, ob die Chemie stimmt und welche Themen du angehen möchtest.
    Coaching ist eine Investition in deine persönliche und berufliche Entwicklung – klar, pragmatisch und auf Augenhöhe.

  • Ein guter Business Coach bringt nicht nur Erfahrung und Wissen mit, sondern echtes Interesse an dir und deinem Weg. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen, zuzuhören, Impulse zu setzen – ohne vorgefertigte Lösungen überzustülpen. Du sollst dich gesehen fühlen, herausgefordert und gleichzeitig gestärkt. Herz, Haltung und eine gute Prise Pragmatismus machen am Ende den Unterschied.

Lass uns zu deinem Business-Anliegen sprechen - kostenfrei und unverbindlich

Ich freue mich darauf, euch auf eurem Entwicklungsweg mit Business Coaching zu begleiten. Alle Formate und Themen biete ich sowohl in Präsenz in meinen Räumen im Prenzlauer Berg als auch online an – auf Deutsch und Englisch.

Zu Beginn lade ich euch zu einem kostenfreien und individuellen Kennenlerngespräch ein. In etwa 20 bis 30 Minuten klären wir gemeinsam, ob wir gut zusammenpassen und wie ich euch mit Coaching in eurem Thema weiterhelfen kann. Das Vorgespräch findet unkompliziert telefonisch oder online statt, und danach entscheidet ihr, wie es für euch weitergeht.